Projektmanagement

0

Projektmanagement Definition hat viele Abzweigungen und es gibt keine genaue Definition über dies. Letztlich kann man allerdings sehr Allgemein diesen Begriff definieren.

Projektmanagement ist eine kritische Praxis, bei der Kenntnisse über Prozesse, Fähigkeiten, Werkzeuge, Ergebnisse und Techniken auf Projektaktivitäten angewendet werden, um einen soliden Weg zum Projekterfolg zu gewährleisten, indem Ziele und Anforderungen erfüllt werden. Die Projektmanagement Definition wird häufig verwendet, um eine ganze Reihe von Aktivitäten abzudecken, von der Verwaltung des Baus einer Erweiterung eines Hauses bis zur Verwaltung der Organisation der Olympischen Winterspiele. Daher wäre es vielleicht zunächst nützlich, diejenigen Aktivitäten zu unterscheiden, die wir alle in unserem persönlichen Leben verwenden könnten, um Aufgaben zu organisieren und zu kontrollieren, sowie den Projektmanagement-Beruf, in dem Projektmanager geschult und qualifiziert sind, um Best Practices anzuwenden, die über viele Jahre hinweg entwickelt wurden, um dies sicherzustellen erfolgreiche Ergebnisse von Projekten, die große Veränderungen in Organisationen bewirken.

Projektmanagement PM

Wir begegnen Projekten in unserem täglichen Leben – im Geschäft und zu Hause. Bei der Arbeit erstellen Sie möglicherweise einen Bericht, eine Website, ein Tool, ein Produkt oder sogar ein Gebäude oder leisten einen Beitrag zu einem Ergebnis. Zu Hause bereiten Sie möglicherweise eine Mahlzeit vor und planen einen Urlaub oder arbeiten sogar an Upgrades für Ihr Zuhause. Dies und viele andere Beispiele sind echte Projekte mit einem definierten Start- und Enddatum, einem Ziel, einem Umfang und Ressourcen. Und alle erfordern ein gewisses Maß an Management.

In der Wirtschaft, auf die wir uns in diesem Kapitel konzentrieren werden, handelt es sich bei Projekten in der Regel um einmalige Vorgänge, die zur Erreichung bestimmter Ziele durchgeführt werden. Beispiele für Projekte sind die Entwicklung von Software zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität, der Bau eines Gebäudes zur Unterbringung von Gemeinschaftsveranstaltungen oder der Entwurf einer Website zur Verringerung des Anrufvolumens für ein Unternehmen. Die Liste könnte weiter und weiter gehen. Alle diese Arten von Projekten erfordern ein Team von Personen, die für verschiedene Aspekte der Lieferung verantwortlich sind. Wahrscheinlich arbeiten Designer, Entwickler und Texter an Website-Designprojekten. In vielen Fällen ist ein Projektmanager mit diesen Projekten besetzt, um sicherzustellen, dass das Team das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets ausführt und die festgelegten Ziele erreicht.

Projektmanagement Definition ist deshalb in der heutigen Zeit von extremer Bedeutung. Ohne Projektmanagement müssen Sie Ihr Projekt dem Zufall oder dem Chaos aussetzen. Keines davon ist ideal. Aber wenn Sie sich darauf einlassen, müssen bestimmte Prozesse und Praktiken stattfinden, damit es erfolgreich ist.

Das Projektmanagement erfolgt notwendigerweise in Phasen, um die Kontrolle und Qualität zu verbessern. Dies bedeutet, dass ein großes Projekt in überschaubarere Abschnitte unterteilt wird, die jeweils ein bestimmtes Ergebnis aufweisen und in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Am Ende jeder Phase wird in der Regel eine Überprüfung des Ergebnisses sowie der Leistung des Projektteams durchgeführt. Auf diese Weise kann das Team feststellen, ob das Projekt in die nächste Phase übergeht oder überarbeitet wird. Außerdem wird festgelegt, wie die Leistung aller Beteiligten verbessert werden kann.

Das Projektmanagement bezieht aktiv Einzelpersonen und sogar Organisationen ein, deren Interessen vom Projekt betroffen sind. Diese werden als Projektakteure bezeichnet. Das Management von Projektakteure ist eine der Schlüsselkompetenzen, die ein Projektmanager benötigt.

Der Projektmanager erstellt zusammen mit den Teammitgliedern und den wichtigsten Projektakteuren den gesamten Projektplan, der die Identifizierung der Ziele sowie die Klärung des Umfangs und des Budgets umfasst. Anschließend werden diese Elemente von den Mitgliedern des Projektteams in einem kollaborativen, häufig iterativen Prozess ausgeführt, der Änderungen und ständige Verbesserungen ermöglicht. Projektmanager müssen allgemeine Managementfähigkeiten einsetzen, um die Projektarbeit zu erleichtern. Zu den Fähigkeiten, die hier zum Tragen kommen, gehören: strategische Planung, Rechnungswesen, Kommunikation, Forschung und Entwicklung, organisatorisches Verhalten, Zeitmanagement sowie eine Vielzahl von Führungsqualitäten in Bezug auf Führung, Motivation und Konfliktlösung.

Die Verwaltung eines Projekts wurde einerseits durch die Entwicklung einer Vielzahl von PM-Softwaretools erleichtert, die bei Verwaltungsaufgaben hilfreich sind. Andererseits werden Projekte immer komplexer, je komplexer die Technologie und die Änderungen werden in einem schnelleren Tempo. Es erfordert jedoch immer noch die Fähigkeiten und das Fachwissen eines Menschen, um Ziele festzulegen und Ressourcen zuzuweisen, Aufgaben und ihre gegenseitigen Abhängigkeiten zu planen und zu überwachen, Risiken zu bewerten und damit umzugehen.

All diese Aspekte fallen unter Projektmanagement Definition. Jedoch ist dies nicht bei weitem nicht alles was Projektmanagement Definition alles umfasst. Um eine genaue Definition zu erhalten, muss man sich die genauen Abzweigungen des angucken. Die Branche wo das Projekt hineinfällt ist von einer signifikanten Bedeutung, daher kann keine genaue allgemeine Definition gegeben. Die oben erstellte Definition ist angeknüpft an den bei Wikipedia veröffentlichten Artikel über Projektmanagement Definition.

Share.