System

0

Ein technisches System ist ein Begriff, der helfen soll, uns Geräte, Maschinen und Anlagen verständlich zu machen. In einer philosophischen Begriffswelt des Dualismus, der zwischen Wirklichkeit und Repräsentation unterscheidet, ist ein System ein Abbild beziehungsweise Modell eines technischen Geräts. Das ist aber recht haarspalterisch und in den meisten Fällen enstehen keine Schwierigkeiten, wenn man einfach denkt, das technische System sei das technische Produkt, das Gerät, die Maschine, der Computer oder ein anderer Apparat. Das System und seine Komponenten treten in Wechselwirkung mit der Umwelt, dabei kommt es zu Prozessen, die die Variablen zu Energie, Stoff und Information verändern. Ein Auto verbraucht zum Beispiel Benzin, also Energie; die Reifen und Teile des Motors erleiden Verschleiß, Stoffe werden also verändert; gleichzeitig zeigt der Kilometerzähler die zurückgelegten Straßenkilometer an. Berufskraftfahrer speichern darüber hinaus die Fahrtinformation im Fahrtenschreiber.

Ähnliche Einträge

Share.