
Totalausfall im Rechenzentrum, drastische Budgetkürzungen, ausufernde Produktfunktionen, langfristiger Ausfall eines Experten durch Krankheit: Die Liste der Gefahren im Projekt ist…
Totalausfall im Rechenzentrum, drastische Budgetkürzungen, ausufernde Produktfunktionen, langfristiger Ausfall eines Experten durch Krankheit: Die Liste der Gefahren im Projekt ist…
Ein Projekt beteiligt für gewöhnliche unterschiedliche Personen, die Stakeholder. Jeder betrachtet das Vorhaben aus einem anderen Blickwinkel. Es kommen verschiedene…
Die Work Breakdown Structure (WBS) ermöglicht, dass komplexe Projekte zur Gänze erfasst werden. Der Prozess beschreibt jedoch die Entwicklung eines…
Die Projektfinanzierung ist gerade für Unternehmen sehr wichtig, die kleine oder größere Vorhaben realisieren wollen. Allgemein wird die Projektfinanzierung als…
Agiles Projektmanagement bleibt ein stabiler Trend. Gartner, das Unternehmen welches den IT Markt erforscht und analysiert, prognostiziert der agilen Softwareentwicklung…
Die Retrospektive basiert auf dem Sammeln von Erfahrungen, welche in zukünftigen Projekten zur Anwendung kommen. Wurden bereits ähnlich gelagerte Vorgänge…
Der Projektleiter ist ein Multitalent: Wie ein Architekt konstruiert er Projektpläne. Wie ein Fußballtrainer treibt er das Team zu Höchstleistungen…
Im Rahmen des Projektstrukturplans werden sogenannte Arbeitspakete definiert. Der gesamte Plan enthält zahlreiche Pakete, die auch als Arbeitsschritte definiert werden…
Hallo Projektmanager! Für alle, die regelmäßig hier vorbeischauen, gute Nachrichten: iProjektmanagement ist nun über die verkürzte Domain i-pm.de zu erreichen. i-pm.de…
In meinem alltag stoße ich immer wieder auf Verwirrung, wenn die Rede ist von Funktion und System. Deher möchte ich…
Wer kennt Murphys Gesetz? Es lautet: “Whatever can go wrong will go wrong”. Das bedeutet übertragen beispielsweise, dass alles länger…
Jeder erfolgreiche Handwerker präsentiert mit Stolz seine Urkunden und Diplome. Sie bescheinigen dem Inhaber Geschick und solides theoretisches Wissen in…
Strategische Informationssysteme beschäftigen sich mit Softwarelösungen für betriebswirtschaftliche Probleme im Projektmanagement. Die Umsetzung kann durch interne und externe Faktoren beeinflusst…
Scrum (Englisch für Gedränge) hat sich als die bekannteste Methode in der agilen Softwareentwicklung etabliert. Sie folgt einfachen Regeln und…
Über die vergangenen Jahre hat sich die Projektmanagement Zertifizierung weiterentwickelt. Dies ist dem höheren Stellenwert innerhalb der Unternehmen geschuldet. Professionalität…