iProjektmanagement.de
Navigate
  • Startseite
  • Tools
  • Buchempfehlungen
  • Zertifizierung
  • Lexikon
  • Downloads
  • Jobs
  • Startseite
  • Tools
  • Buchempfehlungen
  • Zertifizierung
  • Lexikon
  • Downloads
  • Jobs
Allgemein it projektmanagement
0
Die Bedeutung des Projektmanagements für IT-Projekte

Projekte können beispielsweise Güter oder Dienstleistungen sein. Aber auch Inhouse-Projekte, Events oder Innovationen können in der Wirtschaft als Projekt eingestuft…

Read More
KVP projekt-stakeholder
0
Höhere Qualität im Projektmanagement mit Hilfe von KVP!

KVP oder auch der Kontinuierliche-Verbesserungs-Prozess beschreibt, wie ein Verfahren innerhalb von kleinen Optimierungen dauerhaft und nachhaltig verbessert wird. Das Ziel…

Read More
Scrum projekt-rugby-scrum
0
An die ScrumMaster im Scrum Entwicklungsprozess

Scrum für mehr Dynamik im Projekt Ursprünglich als Vorgehen in der agilen Softwareentwicklung gedacht, geht Scrum davon aus, dass die…

Read More
Planung projekt-sprint-zero-start
0
Scrum Sprint Zero/0 – wie alles beginnt

Man entscheidet sich für das Projektmanagement Scrum, hat allerdings keinerlei Erfahrungen mit diesem Management und viele stellen sich dann die…

Read More
Planung projekt-time-boxing
0
Time-Boxing im Scrum Projektmanagement

Das Time-Boxing beschreibt eine Methode im Projektmanagement nach Scrum und beschreibt ein gesetztes Zeitfenster. Dieses Zeitfenster wird häufig genutzt um…

Read More
Allgemein projekt-kickoff
0
Sprint Planning Meeting

Das Sprint Planning Meeting ist eines der Meetings, die im regelmäßigen Abstand wärend der Entwicklung nach Scrum im Projektmanagement stattfindet.…

Read More
Inhalts- und Umfangsmanagement projekt-meeting
0
Projekt Kick-Off Meeting

Zu jedem Projektstart gehört auch ein Projekt Kick-Off. Im Projekt Kick-Off werden die wesentlichen Inhalte des Projektes in einem Meeting…

Read More
Kostenmanagement
0
Kostenmanagementmethoden im Projektmanagement

Die Systeme der Kostenrechnung haben sich von der vergangenheitsorientierten Kostenermittlung zum aktiven Kostenmanagement gewandelt. Nachfolgend wird ein Überblick dieser Kostenmanagementmethoden…

Read More
Qualitätsmanagement
0
Qualitätsaudit – Definition und Durchführung

Ein Qualitätsaudit wird als Abgleich zwischen den eigenen Anforderungen und den tatsächlich erbrachten Leistungen durchgeführt. Es handelt sich um eine…

Read More
Allgemein iprojektmanagement-schreibtisch-arbeit
0
Herzlich willkommen auf iProjektmanagement.de!

Auf dieser Internetseiten werden in unregelmäßigen Abständen Beiträge zum Thema Projektmanagement veröffentlicht. Dabei soll es um Methoden, Tools und Techniken…

Read More
Previous 1 2 3
  • Projektmanagement Zertifizierung

  • Beliebte Beiträge

    • 5
      Projektmanagement Zertifizierung – Übersicht und Vergleich
    • projekt-retro-feedback
      3
      Retrospektive erfolgreich durchführen
    • Projekt Kostenchart
      2
      Was man über die drei Arten der Projektfinanzierung wissen sollte
    • projekt-productowner
      2
      Die Rolle des Product Owner bei Scrum
    • projekt-plan
      2
      Von der Work Breakdown Structure (WBS) zum Gant Chart
  • Definition Projektmanagement

    Projektmanagement PM Definition Projektmanagement (PM)
  • Wissengebiete

    • Beschaffungsmanagement
    • Integrationsmanagement
    • Kommunikationsmanagement
    • Kostenmanagement
    • Personalmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Risikomanagement
    • Terminmanagement
    • Inhalts- und Umfangsmanagement
  • Neue Beiträge

    • Mit dem Eisenhower Prinzip die Projektaufgaben priorisieren
    • Die perfekte Projektablage – Struktur in der Dateiverwaltung
    • Scrum als Way of Life in Projekten
    • Wichtige Kriterien für Ihre Büroauswahl
    • Scrum mit Zertifikat
  • Neue Kommentare

    • Business Coaching Frankfurt bei Mit dem Eisenhower Prinzip die Projektaufgaben priorisieren
    • Daniel bei Die perfekte Projektablage – Struktur in der Dateiverwaltung
    • Markus bei Die perfekte Projektablage – Struktur in der Dateiverwaltung
    • Louise bei Was man über die drei Arten der Projektfinanzierung wissen sollte
    • Daniel bei Retrospektive erfolgreich durchführen
  • Erfolgreich Präsentieren mit Zitaten

    Zitate machen das besondere Extra in Präsentationen aus. Es gibt unzählige Zitate im Netz, auch speziell zum Thema Business Zitate. Bauen Sie einfach zwischen den Kernaussagen Ihrer Präsentation ein prägnantes Zitat ein. Ein Leitfaden für Zitate in Präsentationen gibt es hier.

  • iProjektmanagement.de

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • iProjektmanagement.de

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • Tags

    Betriebsabläufe Datenanalyse Datenverarbeitung Digitalisierung Dokumentenmanagement Entwicklung Entwicklungsmethoden Informationstechnik Kommunikation Kommunikationstechnik Kostenmanagement Kundendaten Papierloses Büro Prioritätenmanagement Prozesse Prozessoptimierung Scannen Scrum Zusammenarbeit
  • Lesenswert

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google Adsense

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google AdSense integriert. Google AdSense ist ein Online-Dienst, über welchen eine Vermittlung von Werbung auf Drittseiten ermöglicht wird. Google AdSense beruht auf einem Algorithmus, welcher die auf Drittseiten angezeigten Werbeanzeigen passend zu den Inhalten der jeweiligen Drittseite auswählt. Google AdSense gestattet ein interessenbezogenes Targeting des Internetnutzers, welches mittels Generierung von individuellen Benutzerprofilen umgesetzt wird.

Betreibergesellschaft der Google-AdSense-Komponente ist die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Der Zweck der Google-AdSense-Komponente ist die Einbindung von Werbeanzeigen auf unserer Internetseite. Google-AdSense setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird der Alphabet Inc. eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-AdSense-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-AdSense-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an die Alphabet Inc. zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält die Alphabet Inc. Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die der Alphabet Inc. unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass die Alphabet Inc. ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von der Alphabet Inc. bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Google AdSense verwendet zudem sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Internetseiten eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Alphabet Inc. erkennen, ob und wann eine Internetseite von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche Links von der betroffenen Person angeklickt wurden. Zählpixel dienen unter anderem dazu, den Besucherfluss einer Internetseite auszuwerten.

Über Google AdSense werden personenbezogene Daten und Informationen, was auch die IP-Adresse umfasst und zur Erfassung und Abrechnung der angezeigten Werbeanzeigen notwendig ist, an die Alphabet Inc. in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und verarbeitet. Die Alphabet Inc. gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Google-AdSense wird unter diesem Link https://www.google.de/intl/de/adsense/start/ genauer erläutert.

Google Analytics

Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Powered by Cookie Information